
Das Naturschutzgebiet Weissenbronnen ist geprägt von vielen kleinen Wasserfällen und Wasserläufen, von einem ehemaligen Tuffsteinbruch und einem Hangquellmoor. Nasse und trockene Standorte wechseln sich ab: Das führt zu einer beeindruckenden Vielfalt an Pflanzen und Tieren!
Der Naturlotse und Imker Andreas Eberwein berichtet Spannendes, Wissenswertes und Überraschendes über diesen schönen Flecken Natur. Bei einem Blick auf die reizvolle Flora wechseln sich geschichtliche und naturkundliche Informationen ab.
Da die Gruppengröße auf 15 Personen beschränkt ist, wird um Anmeldung gebeten.
In Zusammenarbeit mit dem NABU Weingarten