
Einzigartige Moore, Seen, Weiher, Wildflüsse, Tobel und Bergweiden – das Westallgäu ist ein wahres Paradies für Natur-Fans. Diese Vielfalt der Region und ihre einzigartigen Bewohner kann man nicht am Schreibtisch erleben. Begeisterung und die Leidenschaft, sich für unser Projekt zu engagieren, entstehen in der Natur.
Keine Zeit für eine Entdeckungstour draußen? Im Video von “Naturvielfalt Westallgäu” zeigen wir dir unsere Projektregion.
Führungen durchs Projektgebiet mit Naturlotsinnen und -lotsen
Seit Herbst 2022 bilden wir Naturlotsinnen und Naturlotsen aus, die ab Sommer 2023 in ausgewählte Gebiete unserer Projektregion führen. Es sind Touren in den Mooren, an Weihern, an der Argen und in der Adelegg geplant.

NEU: Alle kommenden geplanten Führungen, Events und Treffen findest du auf der Seite Veranstaltungen >>
Ausblick auf weitere Führungen:
- Arrisrieder Moos
- Taufach-Fetzach-Moos
- Isnyer Ach
- Weissenbronnen
- Wildkräuterführung
Vielleicht entdeckst auch du eine der besonderen Vogelarten bei deiner nächsten Exkursion ins Projektgebiet?




Bekassine – Foto: Thomas Muth
Braunkehlchen – Foto: Thomas Muth
Grauspecht – Foto: naturgucker.de/Peter Trentz
Neuntöter – Foto: Peter Steiner
Außerdem geplant sind Ausstellungen zu naturkundlichen Themen aus dem Projekt. Ein spannender Fotowettbewerb für große und kleine Naturfotografen macht den Auftakt einer Reihe geplanter Aktivitäten noch in diesem Jahr.