Blog

Alles im Blick: Blog-Beiträge

Ob Treffen mit regionalen Akteuren aus dem Gewässerschutz, ein Vortrag über Wasserbüffel-Beweidung oder ein tolles Naturerlebnis: Hier lassen wir Euch teilhaben an unseren Erfahrungen.

Die Beiträge sind chronologisch sortiert und lassen sich nach Kategorien filtern. Viel Spaß beim Lesen und Teilen!

Der Moor-Film

Ein Tag mit dem TV-Meteorologen und Wissenschaftsjournalisten Karsten Schwanke im Moor – klingt gut? Ja, dachten wir auch! Und freuten uns über die Anfrage vom NABU-Bundesverband, mit ihm gemeinsam unsere…

Top 10 der Moorprojekte!

Wir haben mit unserem Projekt in diesem Jahr am Wettbewerb der UN-Dekade im Bereich “Moore und Feuchtgebiete” teilgenommen – und wurden ausgezeichnet! Die Fachjury des Bundesumweltministeriums (BMUV) und Bundesamts für…

Sommerferien im Westallgäu

Bei bestem Ausflugswetter ging es los: 15 kleine Teilnehmende starten am Wanderparkplatz Waffenried zusammen mit der Naturlotsin von „Naturvielfalt Westallgäu“ Hannah Ullrich. Unsere kleine Wanderung ins Arrisrieder Moos konnte beginnen!…

Drei Tage Moorschutz

Wenn wir jetzt nichts tun, verlieren wir die letzten naturnahen Moorflächen in Deutschland. Die extensive Beweidung von Mooren ist ein Beitrag zum Moorschutz. Und: Klimaschutzrechner und so genannte Endlichkeitskarten dokumentieren,…

Das Ökomobil on tour

Raus aus dem Klassenzimmer und direkt von der Natur lernen: Das geht super mit dem Ökomobil! Der umgebaute LKW des RP Tübingen ist ein rollendes Naturschutzlabor und mit vielem ausgestattet,…

Welttag der Feuchtgebiete

Wusstet ihr… Würdest du… mit uns darüber nachdenken, was du für mehr Moorschutz tun kannst? Auch dazu lädt der Welttag der Feuchtgebiete (engl.: World Wetland Day) am 2. Februar ein….

Torffrei Gärtnern

Torffrei gärtnern

Traurig, aber wahr: In vielen Blumenerden, die bei uns verkauft werden, befindet sich noch immer Torf. Wie Untersuchungen gezeigt haben, enthält selbst Bio-Blumenerde bis zu 80 Prozent Torf. Und selbst…

Feierlicher Projektauftakt

Im Projekt “Naturvielfalt Westallgäu” wird seit Jahresbeginn gemeinsam gearbeitet: an den Inhalten für die nächsten Jahre bis 2027, an der Vernetzung mit regionalen Akteuren in der Region und an den…

Wasserbüffel-Weiden

Sie sind robust, machen sich nichts aus nassen Füßen und gelten als sehr friedlich: Wasserbüffel. Eine weitere Eigenschaft macht sie zu den idealen Rasenmähern in feuchten Wiesen und Moorgebieten: Sie…