Dialogforum Artenvielfalt

Wie lässt sich Biodiversität erleben, begreifen – ja, sogar schmecken? Diese Frage stand im Mittelpunkt des zweiten Dialogforums für den Naturschutz in der Region, das am 16. Oktober 2025 im Haus Tanne in Isny im Allgäu stattfand. Vielfalt erleben & schmecken Unter dem Motto „Vielfalt erleben & schmecken“ kamen Engagierte aus Naturschutz, Landwirtschaft, Kommunen und… Dialogforum Artenvielfalt weiterlesen

happy new moor 2025

Moorschutz bringt ein paar Herausforderungen mit sich. Das war auch in diesem turbulenten Jahr 2024 so, in dem wir uns im Westallgäu dafür eingesetzt haben, Moore und Lebensräume rund um Gewässer zu schützen. Dabei gibt es nicht nur bürokratische und technische Hürden, sondern auch die anspruchsvolle Aufgabe, Menschen dafür zu gewinnen, sich aktiv für den… happy new moor 2025 weiterlesen

Moor aufs Ohr

Wie wichtig Moore für Natur und Menschen sind, hat kürzlich ein drastisches Beispiel im Allgäu gezeigt: Der Starkregen Ende Mai sorgte dafür, dass die Eschach sehr viel Wasser führte, über ihre Ufer trat und zur Bedrohung für die Stadt Leutkirch wurde. Dämme waren in Gefahr. Schnell lief auch das Hochwasser-Rückhaltebecken voll und sofortige Abhilfe musste… Moor aufs Ohr weiterlesen