Pflege fürs Gründlenmoos

Es gibt sie noch: die Naturschätze im Westallgäu, die kaum jemand kennt und die doch von großer Bedeutung für die Ökologie sind. Das Gründlenmoos im Westallgäu ist so einer. Es liegt im südwestlichen Teil des Allgäus, eingebettet in eine malerische Landschaft aus sanften Hügeln, Wäldern und Wiesen. Allgäu wie aus dem Bilderbuch. Hier befindet sich… Pflege fürs Gründlenmoos weiterlesen

So geht Wiedervernässung

Hochkarätig, mit Blick in die Tiefe und die Zukunft: Die Fachtagung zum Thema Moorschutz und Wiedervernässung in Wilhelmsdorf war ein Erfolg für alle Beteiligten – und hoffentlich auch die Moore. Eingeladen zu der dreitägigen Veranstaltung Anfang November hatte die Deutsche Gesellschaft für Moor- und Torfkunde (DGMT), der Schwäbische Heimatbund und die Riedstiftung. Die Moorlandschaft des… So geht Wiedervernässung weiterlesen

Renaturierung Mollenbach

Der renaturierte Bachabschnitt am Mollenbach zwischen Vogt und Rötenbach

Eine echte Erfolgsmeldung für unser Projekt und die Zusammenarbeit vieler verschiedener Akteure im Westallgäu: Der Mollenbach ist auf einem Teilstück von rund 150 Metern zwischen Vogt und Rötenbach renaturiert worden. Wir freuen uns sehr, dass das Projekt nicht nur ökologisch sehr sinnvoll ist, sondern zudem Modellcharakter für andere Vorhaben besitzt. Gewässerrenaturierung: Was bedeutet das überhaupt?… Renaturierung Mollenbach weiterlesen